Stabile Labor-Hebebühnen, Auflage, Unterteil und Scherenkonstruktion komplett aus Edelstahl 18/10, e-poliert, gefertigt nach DIN 12897
- Ergonomischer Knopf, abgerundet und bedienfreundlich
- Leichtgängige Einstellung der Arbeitshöhen
- Verbesserte Scherentechnik mit reduzierten Toleranzen
- Stellrad mit der Hand bedienbar
- Bei Plattengröße 300x300 und 400x400 Lieferung inkl. Ratsche
- Hohe Chemikalienbeständigkeit
- Hergestellt Made in Germany
Hebebühne 18/10 Stahl
Plattengröße
Hub
Betriebslast
dynamisch/statisch
Antrieb
Artikel Nr.
100x100 mm
55-120 mm
5-10 kg
Drehknopf
1115-11115
160x130 mm
60-275 mm
7-30 kg
Drehknopf
1115-11120
200x200 mm
60-275 mm
7-30 kg
Drehknopf
1115-11130
240x240 mm
60-275 mm
7-30 kg
Drehknopf
1115-11140
300x300 mm
90-470 mm
12-60 kg
Drehknopf,
Ratsche
1115-11180
400x400
90-470
15-60
Drehknopf,
Ratsche
1115-11190
Bei der Betriebslast wird nach der maximalen dynamischen Belastbarkeit (Kg max. dyn.) und nach der maximalen statischen Belastbarkeit (Kg max. stat.) unterschieden. Bsp 5-10kg=max. dyn-Max. stat.
Edelstahl rostfrei ist ein Sammelbegriff für nicht rostende Stähle. Diese enthalten mind. 10,5% Chrom und besitzen gegenüber unlegierten Stählen eine weitaus bessere Korrosionsbeständigkeit. Höhere Chrom-Gehalte, sowie weitere Legierungsbestandteile wie z.B. Nickel (Ni), Molybdän (Mo), Titan (Ti) oder Niob (No) erhöhen die Korrosionsbeständigkeit. V2A-Stahl=18/10-Stahl ist der im Labor am häufigste verwendete Edelstahl. Seine Werkstoffnummer ist 1.4301, daraus hergestellt werden u.a. Pinzetten, Löffel, Spatel, Scheren, Rührwerkzeuge, Reagenzglasgestelle, Hebebühnen.
Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft: