Pinzetten aus Edelstahl, gebogene Form, feine Spitze, m
it Riefen in der Spitze sowie am Griff für bessere Handhabung
- Sehr gute Temperaturbeständigkeit, autoklavierbar
- Gute Chemikalienbeständigkeit
Material |
Länge |
Gewicht |
VE |
Artikel Nr |
18/10-Stahl |
105 mm |
9 g |
1 |
1019-1019 |
18/10-Stahl |
115 mm |
12 g |
1 |
1019-1020 |
18/10-Stahl |
130 mm |
17 g |
1 |
1019-1021 |
18/10-Stahl |
145 mm |
24 g |
1 |
1019-1022 |
18/10-Stahl |
160 mm |
30 g |
1 |
1019-1023 |
18/10-Stahl |
200 mm |
40 g |
1 |
1019-1024 |
Edelstahl rostfrei ist ein Sammelbegriff für nicht rostende Stähle. Diese enthalten mind. 10,5% Chrom und besitzen gegenüber unlegierten Stählen eine weitaus bessere Korrosionsbeständigkeit. Höhere Chrom-Gehalte, sowie weitere Legierungsbestandteile wie z.B. Nickel (Ni), Molybdän (Mo), Titan (Ti) oder Niob (No) erhöhen die Korrosionsbeständigkeit. V2A-Stahl=18/10-Stahl ist der im Labor am häufigste verwendete Edelstahl. Seine Werkstoffnummer ist 1.4301, daraus hergestellt werden u.a. Pinzetten, Löffel, Spatel, Scheren, Rührwerkzeuge.