Startseite » Behälter » Becher, Messbecher, Dosen » Becher, Messbecher » Messbecher aus Edelstahl, graduiert, konische Form, starkwandig

Messbecher aus Edelstahl, graduiert, konische Form, starkwandig
Starkwandige Messbecher aus Edelstahl, konische Form mit Ausguss und Henkel. Graduierung innen 100 ml.
- Temperaturbeständig, autoklavierbar
- Sehr gute chemische Beständigkeit
- Dickwandiger Edelstahl, e-poliert, robust und langlebig
- Glatte Oberflächen für schnelle und einfache Reinigung
Edelstahl rostfrei ist ein Sammelbegriff für nicht rostende Stähle. Diese enthalten mind. 10,5% Chrom und besitzen gegenüber unlegierten Stählen eine weitaus bessere Korrosionsbeständigkeit. Höhere Chrom-Gehalte, sowie weitere Legierungsbestandteile wie z.B. Nickel (Ni), Molybdän (Mo), Titan (Ti) oder Niob (No) erhöhen die Korrosionsbeständigkeit. V2A-Stahl=18/10-Stahl ist der im Labor am häufigste verwendete Edelstahl. Seine Werkstoffnummer ist 1.4301, daraus hergestellt werden u.a. Laborartikel, Eimer, Behälter, Schüsseln, Schalen, Becher, Büchsen.
- Temperaturbeständig, autoklavierbar
- Sehr gute chemische Beständigkeit
- Dickwandiger Edelstahl, e-poliert, robust und langlebig
- Glatte Oberflächen für schnelle und einfache Reinigung
Material | Höhe | Durchmesser | Volumen | Gewicht | Artikel Nr. |
18/10-Stahl 1,1 mm | 165 mm | 100 mm | 1000 ml | 500 gr | 8640-8640 |
18/10-Stahl 1,5 mm | 170 mm | 125 mm | 2000 ml | 700 gr | 8640-8642 |
Edelstahl rostfrei ist ein Sammelbegriff für nicht rostende Stähle. Diese enthalten mind. 10,5% Chrom und besitzen gegenüber unlegierten Stählen eine weitaus bessere Korrosionsbeständigkeit. Höhere Chrom-Gehalte, sowie weitere Legierungsbestandteile wie z.B. Nickel (Ni), Molybdän (Mo), Titan (Ti) oder Niob (No) erhöhen die Korrosionsbeständigkeit. V2A-Stahl=18/10-Stahl ist der im Labor am häufigste verwendete Edelstahl. Seine Werkstoffnummer ist 1.4301, daraus hergestellt werden u.a. Laborartikel, Eimer, Behälter, Schüsseln, Schalen, Becher, Büchsen.