Startseite » Laborhilfsmittel » Gestelle, Ständer » Reagenzglasständer, Röhrchengestelle » Reagenzglasgestelle aus Edelstahl, Z-Form » Reagenzglasgestelle aus Edelstahl, Z-Form

Reagenzglasgestelle aus Edelstahl, Z-Form
Stabile Reagenzglasgestelle aus Edelstahl rostfrei, elektrolytisch poliert. Elegante, geschwungene Z-Form, leicht zu reinigen, autoklavierbar.
Edelstahl rostfrei ist ein Sammelbegriff für nicht rostende Stähle. Diese enthalten mind. 10,5% Chrom und besitzen gegenüber unlegierten Stählen eine weitaus bessere Korrosionsbeständigkeit. Höhere Chrom-Gehalte, sowie weitere Legierungsbestandteile wie z.B. Nickel (Ni), Molybdän (Mo), Titan (Ti) oder Niob (No) erhöhen die Korrosionsbeständigkeit. V2A-Stahl=18/10-Stahl ist der im Labor am häufigste verwendete Edelstahl. Seine Werkstoffnummer ist 1.4301, daraus hergestellt werden u.a. Laborartikel, Reagenzglasgestelle, Reagenzglasständer.
Material | Abmessung (LxBxH) | Anzahl Bohrungen | Bohrung | Stellplätze | Für Gläser | Artikel Nr. |
18/10-Stahl | 50x165x85 mm | 50 | Ø 13 mm | 10x5 | Ø 10-12 mm | 8290-8290 |
18/10-Stahl | 50x210x110 mm | 50 | Ø 17 mm | 10x5 | Ø 14-16 mm | 8290-8291 |
18/10-Stahl | 50x85x85 mm | 25 | Ø 13 mm | 5x5 | Ø 10-12 mm | 8290-8292 |
18/10-Stahl | 50x110x110 mm | 25 | Ø 17 mm | 5x5 | Ø 14-16 mm | 8290-8293 |
Edelstahl rostfrei ist ein Sammelbegriff für nicht rostende Stähle. Diese enthalten mind. 10,5% Chrom und besitzen gegenüber unlegierten Stählen eine weitaus bessere Korrosionsbeständigkeit. Höhere Chrom-Gehalte, sowie weitere Legierungsbestandteile wie z.B. Nickel (Ni), Molybdän (Mo), Titan (Ti) oder Niob (No) erhöhen die Korrosionsbeständigkeit. V2A-Stahl=18/10-Stahl ist der im Labor am häufigste verwendete Edelstahl. Seine Werkstoffnummer ist 1.4301, daraus hergestellt werden u.a. Laborartikel, Reagenzglasgestelle, Reagenzglasständer.