Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Ich akzeptiere
Für die Herstellung von Stativen und Stativplatten wird Temperguss oder Edelstahl verwendet. Temperguss nennt man Gusseisen, das unter bestimmten Bedingungen nachbehandelt, getempert wurde um es zäher und schmiedbarer zu machen. Meist wird es mit Farbe lackiert oder einer Einbrennlackierung versehen.