Kalibration, Technischer Service, IQ/OQ

Die Justierung ist das Einstellen eines Messwertes auf die kleinstmögliche Abweichung zum richtigen Wert. Beim Justieren ist ein Eingriff am Messgerät erforderlich.
ISO-Kalibrierungen werden in allen Bereichen verwendet, in denen Prüfmittelüberwachung und Kalibrierung erforderlich sind, aber keine DAkkSKalibrierungen verlangt werden. Sie erfüllen die Anforderungen der: ISO 9001:2015 • ISO 10012-2003 • ISO 9001:2008 • CFR • ISO 13485 • HACCP/ LMHV • VDA • GMP
Akkreditierte Kalibrierscheine z.B.: DAkkS (D), Akkreditierung Austria (ÖKD, A), SCS (CH), UKAS (GB), NVLAP (US) dürfen nur von Kalibrier- und Prüflaboren ausgestellt werden, denen die Kompetenz ausgesprochen wurde, Kalibrierungen nach DIN EN ISO/IEC 17025 durchzuführen. Die in diesen Laboren erzielten Kalibrierergebnisse sind durch internationale Abkommen und der weltweit gültigen Akkreditierungsgrundlage DIN EN ISO/IEC 17025 international anerkannt und gültig.
1 bis 5 (von insgesamt 5)