Anwendungsbereiche:
Labor, Industrie, Forschung, Halbleiter. Quarzglas besitzt besondere Vorteile im thermischen Verhalten durch extrem nie- drige Ausdehnung, hohe Transfor- mations- und Erweichungstemperatur, beste Elastizität und Temperatur-Wechselbeständigkeit, geringe Wärme- leitfähigkeit, geringe elektrische Leit- fähigkeit, niedrige dielektrische Verluste, gute optische Durchlässigkeit vom ultravioletten zum infraroten Spektral- bereich.
Chemische Eigenschaften von Quarzglas
Quarzglas ist außergewöhnlich beständig gegenüber Wasser, Säuren, Salzlösungen und anderen aggressiven Stoffen. Es wird nur von Flusssäure angegriffen.
Empfindlich reagiert Quarzglas gegen Alkali- und Erdalkali- verbindungen, weil diese schon in Spuren die Entglasung bei Temperaturen über 900°C fördern. Deshalb sollen Fingerabdrücke und Wasserflecken vor der Erhitzung, mit Alkohol oder demineralisiertem Wasser abgewischt werden. Geräte danach nicht mehr mit bloßen Händen anfassen.
|
· Hydrolytische Beständigkeit nach DIN 12111
1. Hydroklassen: Basenangaben mg Na2O 2g Griess
Säurebeständigkeit nach DIN 12116
1. Säureklasse: Gewichtsverlust < 0,1 mg/dm Oberfläche
Laugenbeständigkeit nach DIN 52322
1. Laugenklasse: Gewichtsverlust ca. 50 mg/dm Oberfläche
Chemische Reinheit Fremdelemente in Quarzglas — in Gewicht-ppm —
AL |
10-22 |
Fe |
0,01 - 0,03 |
As |
< 0,4 |
K |
0,1 - 0,7 |
Au |
< 0,001 |
Li |
0,5 - 1 |
Ca |
0,2 - 1 |
Mg |
0,1 - 0,2 |
Cr |
0,06 |
Na |
0,2 - 1 |
Cu |
0,02 - 0,05 |
Sb |
0,05 |
— Der OH-Gehalt von Quarzglas liegt unter 30 ppm—
Physikalische Eigenschaften (bei 20°C)
Dichte: 2,2 g/cm3
Elastizitätsmodul: 7,3 x 104 N/mm2
Druckfestigkeit: 1150 N/mm2
Zugfestigkeit: 50 N/mm2
Biegfestigkeit: 67 N/mm2
Torrisionsfestigkeit: 30 N/mm2
mittlerer linearer
Ausdehnungskoeffizient: 60-300°C 4,5-5,9 x 10-7/°C
untere Entspannungstemperatur: 1120°
obere Entspannungstemperatur: 1220°
max. Gebrauchstemperatur: dauernd: 1100°, kurzzeitig: 1300°
Elektrische Eigenschaften Spezifischer elektrischer Widerstand
Temperatur C |
spez. el. Widerstand |
20 |
1018 |
100 |
1016 |
200 |
4 x 1013 |
400 |
1010 |
800 |
6,3 x 106 |
1000 |
106 |
1200 |
1,3 x 105 |
Elektrische Durchschlagsstärke
20°C |
250-400 kV/cm |
500°C |
40-50 kV/cm |
|